BauFinanzierung

War sie wissen über Geld sollten

Zu Konvergenzkriterien und neuen Ländern in der Eurozone

Sep
18

Nach den Bestimmungen des Gemeinschaftsvertrags sind alle neuen Länder verpflichtet, den Euro einzuführen. Vielen Menschen ist jedoch nicht bekannt, aufgrund welcher Daten das Land die einheitliche Währung einführt und was getan werden soll, um der Eurozone beizutreten.

 

Zeitplan für die Einführung von Euro durch die neuen Mitgliedstaaten

Der Zeitpunkt der Einführung von Euro durch die Mitgliedstaaten ist nicht festgelegt. Er wird nicht im Voraus verhängt, er unterliegt keinem bestimmten Zeitplan. Wie der EZB-Rat in seiner Stellungnahme zur Frage der Wechselkurse der Beitrittsländer im Verhältnis zum Eurokurs ausgeführt hat, bewertet der Europarat der Europäischen Union den Grad der Einhaltung der so genannten  Konvergenzkriterien von Maastricht. Auf ihrer Grundlage wird das Land in die Zone aufgenommen. Diese Berichte werden mindestens alle zwei Jahre oder auf Antrag des Mitgliedstaats, der die Einführung von Euro beabsichtigt, erstellt.

 

Konvergenzkriterien, also was sind diese „mythischen“ Kriterien?

Im Allgemeinen müssen die Mitgliedstaaten ein hohes Maß an dauerhafter wirtschaftlicher Konvergenz erreichen, um den Euro einführen zu können. Diese Kriterien umfassen u.a. ein hohes Maß an Preisstabilität, das als langfristig bezeichnet werden würde. Sie werden im Zusammenhang mit der durchschnittlichen Inflationsrate berechnet, die in dem Jahr vor der Prüfung gemessen wurde.

Das zweite Kriterium sind nachhaltige öffentliche Finanzen. Dieses Kriterium bedeutet, dass ein Mitgliedstaat im Berichtszeitraum keiner Entscheidung des Rates über das Bestehen eines übermäßigen Defizits unterliegen sollte.

Das dritte Kriterium ist die Einhaltung der normalen Schwankungsbreiten, die durch den Wechselkursmechanismus des Europäischen Währungssystems für mindestens zwei Jahre ohne Abwertung gegenüber dem Euro festgelegt wurden. Daher spielt hier der Wert der Währung des Landes, das der Eurozone und dem Eurokurs beitreten möchte, eine wichtige Rolle.

Bei der Bewertung werden jedoch auch andere Faktoren berücksichtigt, z. B. die Ergebnisse der Wirksamkeit der Marktintegration, die Situation und die Entwicklung des aktuellen Zahlungsbilanzkontos sowie die Bewertung der Änderungen der Lohnstückkosten und anderer Preiskennzahlen innerhalb des Mitgliedstaats. Dann wird eine Entscheidung getroffen.

https://exchangemarket.ch/de/new/ezb-senkt-zinsen-und-startet-qe-programm-neu