BauFinanzierung

War sie wissen über Geld sollten

Wie kauft man in Online-Shops in anderen Ländern ein?

Okt
22

Immer mehr Menschen kaufen online ein, und immer mehr von ihnen tun dies in ausländischen Online-Shops. Dies ist eine gute Möglichkeit, um an Artikel zu gelangen, die in Ihrem Land nicht erhältlich sind, oder um von niedrigeren Preisen zu profitieren. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie im Ausland einkaufen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie in ausländischen Online-Shops einkaufen können. (mehr …)

Top 5 Modetrends für Herbst/Winter 2022-2023

Okt
22

Wenn sich die Blätter verfärben und das Wetter abkühlt, denken wir an all die gemütlichen Dinge, die wir im Herbst tragen können. Von dicken Pullovern bis hin zu hohen Stiefeln – es gibt so viele tolle Modetrends, auf die wir uns freuen können. Und obwohl wir nicht wollen, dass der Sommer zu Ende geht, können wir nicht anders, als uns über all die stylischen neuen Looks zu freuen, die wir in den kommenden Monaten tragen werden. (mehr …)

Zu Konvergenzkriterien und neuen Ländern in der Eurozone

Sep
18

Nach den Bestimmungen des Gemeinschaftsvertrags sind alle neuen Länder verpflichtet, den Euro einzuführen. Vielen Menschen ist jedoch nicht bekannt, aufgrund welcher Daten das Land die einheitliche Währung einführt und was getan werden soll, um der Eurozone beizutreten.

 

Zeitplan für die Einführung von Euro durch die neuen Mitgliedstaaten

Der Zeitpunkt der Einführung von Euro durch die Mitgliedstaaten ist nicht festgelegt. Er wird nicht im Voraus verhängt, er unterliegt keinem bestimmten Zeitplan. Wie der EZB-Rat in seiner Stellungnahme zur Frage der Wechselkurse der Beitrittsländer im Verhältnis zum Eurokurs ausgeführt hat, bewertet der Europarat der Europäischen Union den Grad der Einhaltung der so genannten  Konvergenzkriterien von Maastricht. Auf ihrer Grundlage wird das Land in die Zone aufgenommen. Diese Berichte werden mindestens alle zwei Jahre oder auf Antrag des Mitgliedstaats, der die Einführung von Euro beabsichtigt, erstellt.

 

Konvergenzkriterien, also was sind diese „mythischen“ Kriterien?

Im Allgemeinen müssen die Mitgliedstaaten ein hohes Maß an dauerhafter wirtschaftlicher Konvergenz erreichen, um den Euro einführen zu können. Diese Kriterien umfassen u.a. ein hohes Maß an Preisstabilität, das als langfristig bezeichnet werden würde. Sie werden im Zusammenhang mit der durchschnittlichen Inflationsrate berechnet, die in dem Jahr vor der Prüfung gemessen wurde.

Das zweite Kriterium sind nachhaltige öffentliche Finanzen. Dieses Kriterium bedeutet, dass ein Mitgliedstaat im Berichtszeitraum keiner Entscheidung des Rates über das Bestehen eines übermäßigen Defizits unterliegen sollte.

Das dritte Kriterium ist die Einhaltung der normalen Schwankungsbreiten, die durch den Wechselkursmechanismus des Europäischen Währungssystems für mindestens zwei Jahre ohne Abwertung gegenüber dem Euro festgelegt wurden. Daher spielt hier der Wert der Währung des Landes, das der Eurozone und dem Eurokurs beitreten möchte, eine wichtige Rolle.

Bei der Bewertung werden jedoch auch andere Faktoren berücksichtigt, z. B. die Ergebnisse der Wirksamkeit der Marktintegration, die Situation und die Entwicklung des aktuellen Zahlungsbilanzkontos sowie die Bewertung der Änderungen der Lohnstückkosten und anderer Preiskennzahlen innerhalb des Mitgliedstaats. Dann wird eine Entscheidung getroffen.

https://exchangemarket.ch/de/new/ezb-senkt-zinsen-und-startet-qe-programm-neu

Berühmte Marke, ehemalige Währungseinheit Deutschlands

Mrz
15

Ihre Entstehungsgeschichte reicht mindestens bis ins 11. Jahrhundert zurück, als die Marke in Deutschland als Gewichtseinheit eingeführt wurde. Es war ungefähr acht Unzen und wurde am häufigsten für das Wiegen von Gold und Silber verwendet. (mehr …)

Die Charakteristik der Eurozone – von Luxemburg bis zum Litauen

Jan
20

Die Eurozone oder das Eurosystem ist ein Gebiet, das die Länder der Europäischen Union, die die selbe Währungseinheit – Euro – haben gruppiert. Allgemein gesagt sollte sich jedes Mitgliedsland in diesem Gebiet vereinigen und sich der gemeinsamen Währungsunion anschließen, aber in der Wirklichkeit sind in der Währungsunion nur diese, die das wollen. Deshalb ist die Einführung von Euro formell die Pflicht jedes Mitgliedsland, aber ohne Sanktionen und realen Weisungen bis wann und unter welchen Bedingungen. Wenn sich ein Land dafür entscheidet, seine Währungseinheit durch Euro zu ersetzen, kann es ihre zahlreiche Vorteile benutzen. Wie sieht die Eurozone jetzt aus? (mehr …)

Ein paar Worte über Eurozone

Okt
14

Eurozone – es ist unmöglich diesen Ausdruck nicht zu hören. Es genügt den Fernseher anzuschalten, im Internet zu gucken oder während einer Reise mit dem Auto Nachrichten im Radio zu hören. (mehr …)

Wie kann man erfolgreich Geld sparen? Ein paar einfache Methoden

Sep
12

Geldsparen betrifft die Mehrheit von uns – das sind die Schönheiten der heutigen Form des kapitalistischen Marktes. Unter dem Begriff „Geldsparen” versteht man nicht nur die in den Sokken versteckten Münzen, sondern auch Bankkredite, bedeutende Kreditsysteme und Investitionen aller Art. Aber bevor wir uns für solche riskante Geldsparmethoden entscheiden, lohnt es sich mit einfachen Methoden anzufangen, die uns die Frage beantworten lassen, ob wir wirklich sparen können. (mehr …)

Sparen oder ein Darlehen?

Jul
10

In der Vergangenheit schien ein Verbraucherkredit für die meisten Polen ein Risiko zu sein. Seit einigen Jahren werden jedoch alle Arten von Krediten immer populärer und treiben manchmal unvernünftige Menschen in eine Schuldenspirale (jedes nachfolgende Darlehen wird hauptsächlich zur Finanzierung des vorherigen Darlehens verwendet). (mehr …)

Der Wechselkurs vor allem

Aug
23

Es scheint, dass man zum Geldaustausch man nur wissen soll, wo sich die nächste Wechselstube befindet. Es lohnt sich aber, die Aufmerksamkeit auf die Details der Transaktion zu schenken, um an dem Austausch nicht zu verlieren.

der Wechselkurs vor allem

Wenn wir nicht sofort das Geld austauschen müssen, sollen wir auf den Moment warten, wenn der Kurs vorteilhaft wird. Dies gilt besonders für den Austausch von den populären Währungen wie z.B. Euro Wechsel. Der Kurs von EUR oder Dollar ändert sich oft von Tag zu Tag, wenn wir also klug den Moment des Austauschs wählen, können wir gewinnen oder sparen.

In Vorbereitung auf den Geldaustausch lohnt es sich, die Kurse auf den Online-Vergleichswebseiten zu überprüft, sowie sorgfältig die Angebote der Online-Wechselstuben zu analysieren. Insbesondere ist eine sorgfältige Analyse erforderlich, wenn wir die Fremdwährung in Fremdwährung austauschen, zum Beispiel EUR in Schweizer Franken. In solchen Fällen können die Preisdifferenzen zwischen den verschiedenen Austauschpunkten ziemlich groß sein.

Indem wir die Angebote der Wechselstube prüfen, sollen wir auch den Wechselkurs mit größter Sorgfalt überprüfen. Zum einen soll man sicherstellen, dass die Informationen auf der Tafel oder auf dem Flugblatt der Realität entsprechen. Es kann sein, dass um die Kunden zu gewinnen, wurden in den Werbematerialien nur die Verkaufspreise bei höheren Betrögen angegeben oder nur die Kaufpreise. Ebenfalls prüfen wir sehr genau die in der Tabelle angegebenen Kurse und achten darauf welche Spalte die Kauf- und die Verkaufspreise enthält.

banknoten

Wo kann man Geld wechseln?

Wir brauchen nicht zu der ersten nächsten Wechselstuben zu gehen, um das Geld auszutauschen. Wir können es, per eine Banküberweisung und Umwandlung, durch den Austausch in einer stationären oder Internetwechselstube durchführen. Der Austausch in der Bank und der Geldtransfer zwischen eigenen Bankkonten ist die schnellste Option. Wenn wir an zum Beispiel dem Austausch von Franken in EUR interessiert sind, brauchen wir nur Bankkonten in beiden Währungen zu haben und eine Überweisung zu machen. Die Umwandlung erfolgt automatisch.
Es ist eine einfache Lösung, aber mit einer hohen Marge und in der Regel mit einem ungünstigen Wechselkurs der Bank belegt. Der gleiche Nachteil ist mit dem physikalischen Austausch von Währungen in der Bank verbunden und zusätzlich die Operation nimmt viel Zeit in Anspruch. Diese Nachteile betreffen nicht die Internet-Wechselstuben, wo jeder Wechsel, auch Eurowechsel, schnell und sicher und zugleich auch sehr komfortabel ist. Viele Menschen haben immer noch Angst vor dem Online-Austausch, da sie kein Vertrauen an die Online-Transaktionen haben.

Worauf soll man achten?

Bei dem Geldaustausch sollen wir besondere Aufmerksamkeit auf die Differenz zwischen dem Verkaufs- und Kaufpreis schenken. In der Regel wird sie prozentual oder nominal bei der konkreten Währung. Je grösser die Differenz (Spread) desto schlechter die Austauschbedingungen sind. Wenn wir an dem Austausch von zum Beispiel Austausch EUR in CHF interessiert sind, müssen wir den entsprechenden Bezugspunkt erhalten. Wir müssen also die aktuellen Wechselkurse in dem gesamten Devisenmarkt kennen. Diese Aufstellung wird FOREX genannt. Diese Aufstellung kann man leicht über im Internet überprüfen.

Extraterritorialität: USA avancieren zu globaler Bedrohung

Mai
05

Die USA avancieren laut Kritikern zu einer globalen Bedrohung, was vor allem mit der unilateralen Handlungsweise des Landes und der Einführung neuer, aggressiver Marktregulierungen begründet wird. Nicht nur heimische Unternehmen, sondern auch ausländische Banken und internationale Märkte dürften dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. In diesem Zusammenhang macht ein neues Schlagwort namens Extraterritorialität die Runde in der Finanzwelt. Beobachter warnen davor, zu versuchen, die eigene Regulierung anderen Staaten in der Welt überzustülpen. (mehr …)