Berühmte Marke, ehemalige Währungseinheit Deutschlands
Ihre Entstehungsgeschichte reicht mindestens bis ins 11. Jahrhundert zurück, als die Marke in Deutschland als Gewichtseinheit eingeführt wurde. Es war ungefähr acht Unzen und wurde am häufigsten für das Wiegen von Gold und Silber verwendet.
Anfang
Dies ist ein wichtiger Hinweis, da sie später, schon als Geldeinheit, seit dem Mittelalter präsent war und oft zur Zahlung großer Beträge verwendet wurde. Kleine Silberstücke verschiedener Größen und Qualitäten wurden geschmolzen und in Stücke gegossen, auf denen Gewicht und Reinheit des Silbers eingraviert wurden. Diese Münzen wurden als gewöhnliche Marke bezeichnet.
Im neunzehnten Jahrhundert
Die Marke war in kleineren und größeren Bundesländern eine gemeinsame Einheit, deren Wert jedoch zwischen den einzelnen Ländern unterschiedlich war. Die Goldmarke, die 100 Pfennig entsprach, wurde 1873 als Ersatz für Teller und Flore angenommen. Kurz nach der Gründung des Deutschen Reiches wurde die Münze selbst zu einem Bezugspunkt für ganz Europa.
Nach dem Ersten Weltkrieg
Die deutsche Marke verschwand nach 1918. Damals litt Deutschland unter Hyperinflation. Um die monetäre Instabilität zu stoppen und die Wirtschaft zu stabilisieren, wurde die Goldmarke durch die sogenannte Rentenmark im Jahr 1924 ersetzt, als noch niemand an conversion chf eur dachte und der US-Dollar 4,2 Milliarden Mark wert war. In der Nazizeit (1933-1945) wurde die Reichsmark zur offiziellen Währungseinheit des Landes und die Währung wurde mit Hakenkreuz verziert.
Neunziger Jahre und Gegenwart
Die deutsche Marke wurde Ende des 20. Jahrhunderts zur offiziellen Währung des vereinten Deutschlands. Ostdeutsche Marken sind veraltet, wurden aber auf dem gleichen Niveau wie die westdeutsche Marke verkauft. Dies dauerte jedoch nicht lange. Das Ende der Geschichte markierte das Erscheinen der neuen Währung. Im Jahr 2002 war die deutsche Marke kein gesetzliches Zahlungsmittel mehr, nachdem Euro, die Währungseinheit der Europäischen Union, die einzige Währung des Landes wurde. Heute ist es gerade Euro die Stärke der deutschen Wirtschaft. Der Einfluss von Marken auf die Geschichte ist jedoch so groß, dass diese Münze in den deutschen Museen eine würdige Stelle einnimmt.